Renovierung
Müde macht uns die Arbeit, die wir liegen lassen,
nicht die, die wir tun.
Marie von Ebner Eschenbach
Seit wir mit den allergröbsten Umbauten leidlich fertig sind, bemerken wir mit Staunen, dass ganz Viele gern mit uns tauschen möchten. Das ist früher nicht passiert, als wir noch im provisorisch eingerichteten Obergeschoss hausten, die Mäuse um uns rum huschten und unten dauerstaubige Baustelle war.
Man konnte die Hütte nicht mal absperren, weil über den ersten Winter ein großes Loch auf der Hinterseite des Hauses nur mit Brettern verschlagen und mit ein paar Styro-Platten isoliert war.
Im Nachhinein können wir sagen, dass ein Neubau bestimmt billiger gewesen wäre, eine Einsicht, die wir mit vielen Renovierern gemeinsam haben. Definitiv erreicht jedoch ein Neubau niemals diese Gemütlichkeit und so bewussteinserweiternd ist er auch nicht. Projekte diesen Ausmaßes fördern den Menschen irgendwie....
Jedes Mal, wenn wir uns Bilder ansehen, fragen wir uns, wie wir das eigentlich geschafft haben.
Im Bild links sieht man, wie es im Dachboden des Hauses aussah. Der kleine Platz im Vordergrund war tatsächlich der einzige auf dem man stehen konnte.... Nebendran lagerten zudem Unmengen von uralten Fensterscheiben des ehemaligen Gewächshauses. Alles übermannhoch gestapelt :o)
Ohne Hilfe schwimmt niemand über einen Ozean. Wir bedanken uns deshalb bei all den Menschen, die uns hier unterstützt haben, bei unseren Nachbarn, Freunden und bei unseren fähigen Handwerkern.
Empfehlungen
Zimmermann:
Archus Neumayer aus Elsendorf
Elektrik:
Roman Krammer /
Siegenburg
Gas/Wasser: Zeitler / Train
Sanitär: Max Limmer / St. Johann
Spenglerarbeiten: Zeitler / Train